D no. | Title | Date | Opus | NGA | Remarks | Poet | First line |
---|---|---|---|---|---|---|---|
840 | Sonate in C für Klavier | 1825 | - | VII,2/2 | "Reliquie"; Fragment | – | – |
841 | Zwei Deutsche in F und G für Klavier | 1825 | - | VII,2/6 | – | – | |
844 | Walzer in G für Klavier | 1825 | - | VII,2/6 | "Albumblatt" | – | – |
845 | Sonate in a für Klavier | 1825 | op. 42 | VII,2/2 | – | – | |
847 | Trinklied aus dem 16. Jahrhundert | 1825 | op. post 155 | III/4 | anonym | Edit Nonna, edit Cle... | |
848 | Nachtmusik | 1825 | op. post 156 | III/4 | Seckendorff, Karl Si... | Wir stimmen dir mit ... | |
850 | Sonate in D für Klavier | 1825 | op. 53 | VII,2/2 | – | – | |
857/1 | Lied der Delphine | 1825 | op. post 124/1 | IV/13 | Schütz, Christian Wi... | Ach, was soll ich be... | |
857/2 | Lied des Florio | 1825 | op. post 124/2 | IV/13 | Schütz, Christian Wi... | Nun, da Schatten nie... | |
859 | Grande Marche Funèbre in c für Klavier zu 4 Händen | 1825 | op. 55 | VII,1/4 | – | – | |
Anh. I/7 | Marsch für 2 Klaviere zu 8 Händen | 1825 | - | verschollen; früher ... | – | – | |
664 | Sonate in A für Klavier | 1825 ? | op. post 120 | VII,2/2 | 1819 oder 1825? | – | – |
Anh. I/10 | Fantasie in Es für Klavier | 1825 ? | - | verschollen | – | – | |
877/1 | Mignon und der Harfner | 1826 | op. 62/1 | III/2b | 5. Bearbeitung; auch... | Goethe, Johann Wolfg... | Nur, wer die Sehnsuc... |
801 | Dithyrambe | 1826 pubd | op. 60/2 | IV/3a | 2. Bearbeitung; 2 Fa... | Schiller, Friedrich ... | Nimmer, das glaubt m... |
734 | Sechzehn Ländler und zwei Ecossaisen für Klavier | 1826 pubd | op. 67 | VII,2/7a | "Wiener Damen-Ländle... | – | – |
823 | Divertissement sur des motifs originaux français in e für Klavier zu 4 Händen | 1826 pubd | op. 63 | VII,1/2 | 1. Satz | – | – |
825 | Wehmut | 1826 pubd | op. 64/1 | III/4 | Hüttenbrenner, Heinr... | Die Abendglocke töne... | |
825A | Ewige Liebe | 1826 pubd | op. 64/2 | III/4 | Schulze, Ernst | Ertönet, ihr Saiten,... | |
885 | Grande Marche Héroique in a für Klavier zu 4 Händen | 1826 pubd | op. 66 | VII,1/4 | 1825 oder 1826? | – | – |
979 | Walzer in G für Klavier | 1826 pubd | - | VII,2/7a | – | – | |
980 | Zwei Walzer in G und h für Klavier | 1826 pubd | - | VII,2/7a | – | – | |
829 | Leb wohl, du schöne Erde | 1826 | - | IV/13 | Titel in sekundärer ... | Pratobevera, Adolf v... | Leb wohl, du schöne ... |
869 | Totengräber-Weise | 1826 | NL 15/3 | IV/14a | Schlechta, Franz von | Nicht so düster und ... | |
870 | Der Wanderer an den Mond | 1826 | op. 80/1 | IV/4a | Seidl, Johann Gabrie... | Ich auf der Erd, am ... | |
871 | Das Zügenglöcklein | 1826 | op. 80/2 | IV/4a | 2 Fassungen | Seidl, Johann Gabrie... | Kling die Nacht durc... |
876 | Im Jänner 1817 | 1826 | NL 30/1 | IV/14a | auch "Tiefes Leid"; ... | Schulze, Ernst | Ich bin von aller Ru... |
877 | Gesänge aus "Wilhelm Meister" | 1826 | op. 62 | IV/3a | Goethe, Johann Wolfg... | – | |
878 | Am Fenster | 1826 | op. 105/3 | IV/5a | Seidl, Johann Gabrie... | Ihr lieben Mauern, h... | |
879 | Sehnsucht | 1826 | op. 105/4 | IV/5a | Seidl, Johann Gabrie... | Die Scheibe friert, ... | |
880 | Im Freien | 1826 | op. 80/3 | IV/4a | Seidl, Johann Gabrie... | Draußen in der weite... | |
881 | Fischerweise | 1826 | op. 96/4 | IV/5a | 2 Fassungen; Strophe... | Schlechta, Franz von | Den Fischer fechten ... |
882 | Im Frühling | 1826 | op. post 101/1 | IV/5a | 2 Fassungen | Schulze, Ernst | Still sitz ich an de... |
883 | Lebensmut | 1826 | NL 17/1 | IV/14a | Strophenlied | Schulze, Ernst | O wie dringt das jun... |
884 | Über Wildemann | 1826 | op. 108/1 | IV/5a | Schulze, Ernst | Die Winde sausen am ... | |
888 | Trinklied | 1826 | NL 48/4 | IV/14a | Shakespeare, William... | Bachus, feister Fürs... | |
889 | Ständchen | 1826 | NL 7/4 | IV/14a | Siehe Rastl/Dellitsc... | Shakespeare, William... | Horch, horch, die Le... |
890 | Hippolits Lied | 1826 | NL 7/2 | IV/14a | Siehe Rastl/Dellitsc... | Gerstenbergk, Friedr... | Laßt mich, ob ich au... |
891 | An Silvia | 1826 | op. 106/4 | IV/5a | auch "Gesang"; Strop... | Shakespeare, William... | Was ist Silvia, sage... |
824 | Sechs Polonaisen für Klavier zu 4 Händen | 1826 | op. 61 | VII,1/4 | – | – | |
873 | Kanon zu 6 Stimmen in A | 1826 | - | III/4 | Entwurf ohne Text | – | – |
873A | Nachklänge | 1826 | - | III/4 | Entwurf ohne Text | – | – |
875 | Mondenschein | 1826 | op. 102 | III/3a | Schober, Franz von | Des Mondes Zauberblu... | |
875A | Die Allmacht | 1826 | - | III/2b | 2. Bearbeitung; Entw... | Pyrker von Felsö-Eör... | Groß ist Jehova der ... |
877/1 | Mignon und der Harfner | 1826 | op. 62/1 | IV/3a | 5. Bearbeitung; auch... | Goethe, Johann Wolfg... | Nur, wer die Sehnsuc... |
877/2 | Lied der Mignon | 1826 | op. 62/2 | IV/3a | 2. Bearbeitung | Goethe, Johann Wolfg... | Heiß mich nicht rede... |
877/3 | Lied der Mignon | 1826 | op. 62/3 | IV/3a | 3. Bearbeitung | Goethe, Johann Wolfg... | So laßt mich scheine... |
877/4 | Lied der Mignon | 1826 | op. 62/4 | IV/3a | 6. Bearbeitung | Goethe, Johann Wolfg... | Nur wer die Sehnsuch... |
887 | Streichquartett in G | 1826 | op. post 161 | VI/5 | – | – | |
892 | Nachthelle | 1826 | op. post 134 | III/3a | Seidl, Johann Gabrie... | Die Nacht ist heiter | |
D no. | Title | Date | Opus | NGA | Remarks | Poet | First line |