Gliederung und Stand der Edition

geordnet nach Serien

Die Neue Schubert-Ausgabe ist nach Gattungen gegliedert und innerhalb der Gattungen in der Regel chronologisch geordnet.

Eine Ausnahme hiervon machen die Lieder. Hier werden die zu Schuberts Lebzeiten erschienenen Opera, das heißt etwa ein Drittel aller seiner Lieder, zum erstenmal seit den Erstausgaben wieder in der Anordnung wiedergegeben, die der Komponist selbst gewählt hat. Denn entgegen einer verbreiteten Ansicht sind diese Opera nicht willkürlich, sondern nach klar erkennbaren Prinzipien zusammengestellt. Siehe dazu Walther Dürr: Die Lieder-Serie der Neuen Schubert-Ausgabe. Zu Schuberts Ordnung eigener Lieder, in: Musica 40 (1986), S. 28–30 (Download hier).

Die der Neuen Schubert-Ausgabe zugrunde liegenden Editionsrichtlinien in ihrer aktuellen Fassung finden Sie hier zum Download.

Gliederung quer

alle öffnen

III/4: Mehrstimmige Gesänge für gleiche Stimmen ohne Klavierbegleitung

vorgelegt von Vasiliki Papadopoulou und Michael Kube
Kassel: Bärenreiter 1974 (BA 5509)
ISMN 979-0-006-57843-6
Umfang: XXXVII + 264 Seiten

Inhalt

Vorwort
Faksimiles
D 110 Wer ist groß?
D 294 Namensfeier
D 470 Ouvertüre in B
D 472 Kantate zu Ehren von Josef Spendou
D 535 Lied ("Brüder, schrecklich brennt die Träne")
D 714 Gesang der Geister über den Wassern (4. Bearbeitung), ungekürzte Fassung
D 714 Gesang der Geister über den Wassern (4. Bearbeitung), gekürzte Fassung
D 748 Am Geburtstage des Kaisers
D 913 Nachtgesang im Walde

Anhang
D 714 Gesang der Geister über den Wassern (4. Bearbeitung), Entwurf
D Anh. I,25 Drum Schwestern und Brüder, Fragment eines begleiteten Vokalsatzes

Quellen und Lesarten
Notenbeispiele

Alphabetisches Verzeichnis der Textdichter
Alphabetisches Verzeichnis der Titel und Textanfänge

Zurück