D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
642 | Viel tausend Sterne prangen | 1812 ? | - | III/2a | Eberhard, August Got... | Viel tausend Sterne ... | |
643 | Deutscher in cis und Ecossaise in Des für Klavier | 1819 | - | VII,2/6 | – | – | |
643A | Das Grab | 1819 | - | III/2a | 5. Bearbeitung | Salis-Seewis, Johann... | Das Grab ist tief un... |
644 | Die Zauberharfe | 1820 | - | II/4 | Hofmann, Georg von | – | |
644/9 | Romanze des Palmerin | 1823 | II/4 | Konzertfassung der N... | Hofmann, Georg von | Was belebt die schön... | |
645 | Abend | 1819 | - | IV/12 | Entwurf | Tieck, Ludwig | Wie ist es denn |
646 | Die Gebüsche | 1819 | - | IV/12 | Schlegel, Friedrich ... | Es wehet kühl und le... | |
647 | Die Zwillingsbrüder | 1819 | - | II/5 | Hofmann, Georg von | – | |
648 | Ouvertüre in e | 1819 | - | V/5 | – | – | |
649 | Der Wanderer | 1819 | op. 65/2 | IV/3a | 2 Fassungen | Schlegel, Friedrich ... | Wie deutlich des Mon... |
D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |