| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 494 | Der Geistertanz | 1816 | - | III/4 | 4. Bearbeitung | Matthisson, Friedric... | Die bretterne Kammer... |
| 496A | Klage um Ali Bey | 1816 | - | IV/7 | 1. (?) Bearbeitung; ... | Claudius, Matthias | Laßt mich! Laßt mich... |
| 505 | Adagio in Des für Klavier | 1818 ? | - | VII,2/2 | stark bearbeitet mit... | – | – |
| 511 | Ecossaise in Es für Klavier | 1817 ca | - | VII,2/6 | – | – | |
| 513 | La pastorella al prato | 1817 ? | - | III/3b | 1. Beabeitung | Goldoni, Carlo | La pastorella al pra... |
| 513A | Nur wer die Liebe kennt | 1817 ? | - | IV/11 | Entwurf | Werner, Zacharias | Nur wer die Liebe ke... |
| 529 | Acht Ecossaisen für Klavier | 1817 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 538 | Gesang der Geister über den Wassern | 1817 | - | III/4 | 2. Bearbeitung | Goethe, Johann Wolfg... | Des Menschen Seele g... |
| 556 | Ouvertüre in D | 1817 | - | V/5 | – | – | |
| 557 | Sonate in As für Klavier | 1817 | - | VII,2/1 | – | – | |
| 566 | Sonate in e für Klavier | 1817 | - | VII,2/1 | – | – | |
| 570 | Scherzo in D und Allegro in fis für Klavier | 1817 ? | - | VII,2/1 | – | – | |
| 571 | Sonate in fis für Klavier | 1817 | - | VII,2/1 | Fragment | – | – |
| 572 | Lied im Freien | 1817 | - | III/4 | Salis-Seewis, Johann... | Wie schön ist's im F... | |
| 576 | 13 Variationen über ein Thema von Anselm Hüttenbrenner in a für Klavier | 1817 | - | VII,2/4 | – | – | |
| 579A | Vollendung | 1817 | - | IV/11 | früher D 989; Stroph... | Matthisson, Friedric... | Wenn ich einst das Z... |
| 579B | Die Erde | 1817 | - | IV/11 | früher D 989A; Strop... | Matthisson, Friedric... | Wenn sanft entzückt ... |
| 580 | Polonaise in B für Violine und Orchester | 1817 | - | V/7 | – | – | |
| 581 | Streichtrio in B | 1817 | - | VI/6 | 2 Fassungen | – | – |
| 589 | Sinfonie Nr. 6 in C | 1818 | - | V/2 | begonnen 1817 | – | – |
| 590 | Ouvertüre "im italienischen Stile" in D | 1817 | - | V/5 | – | – | |
| 592 | Ouvertüre "im italienischen Stile" in D für Klavier zu 4 Händen | 1817 | - | VII,1/5 | Bearbeitung von D 59... | – | – |
| 593 | Zwei Scherzi in B und Des für Klavier | 1817 | - | VII,2/4 | – | – | |
| 597 | Ouvertüre "im italienischen Stile" in C für Klavier zu 4 Händen | 1817 | - | VII,1/5 | Bearbeitung von D 59... | – | – |
| 597A | Variationen in A für Violine | 1817 | - | Entwurf; verschollen | – | – | |
| 600 | Menuett in cis für Klavier | 1814 | - | VII,2/4 | – | – | |
| 604 | Klavierstück in A | 1817 ? | - | VII,2/4 | 1816 oder 1817; gehö... | – | – |
| 605 | Fantasie in C für Klavier | 1823 ? | - | VII,2/4 | 1821–1823? | – | – |
| 605A | Fantasie in C für Klavier | 1818 ? | - | VII,2/4 | "Grazer Fantasie" | – | – |
| 606 | Marsch in E für Klavier | 1818 ? | - | VII,2/4 | |||
| 607 | Evangelium Johannis | 1818 | - | I/8 | Text aus dem Neuen T... | Albertinus, Aegidius... | In der Zeit sprach d... |
| 609 | Die Geselligkeit | 1818 | - | III/2a | 2. Teil der 1. Strop... | Unger, Johann Karl | Wer Lebenslust fühle... |
| 610 | Trio in E für Klavier | 1818 | - | VII,2/6 | – | ||
| 612 | Adagio in E für Klavier | 1818 | - | VII,2/4 | – | – | |
| 613 | Sonate in C für Klavier | 1818 | - | VII,2/2 | Fragment | – | – |
| 615 | Entwürfe zu einer Sinfonie in D | 1818 | - | V/6 | Entwurf | – | – |
| 618 | Deutscher in G mit zwei Trios und zwei Ländler in E für Klavier zu 4 Händen | 1818 | - | VII,1/4 | – | – | |
| 618A | Polonaise in B für Klavier zu 4 Händen | 1818 | - | VII,1/4 | Entwurf | – | – |
| 619 | Singübungen | 1818 | - | VIII/2 | – | – | |
| 619 | Singübungen | 1818 | - | III/2b | – | – | |
| 621 | Deutsches Requiem in g ("Trauermesse") | 1818 | - | I/6 | Schmid, Christoph vo... | – | |
| 625 | Sonate in f für Klavier | 1818 | - | VII,2/2 | Fragment | – | – |
| 635 | Leise, leise laßt uns singen | 1819 | - | III/4 | anonym | Leise, leise laßt un... | |
| 642 | Viel tausend Sterne prangen | 1812 ? | - | III/2a | Eberhard, August Got... | Viel tausend Sterne ... | |
| 643 | Deutscher in cis und Ecossaise in Des für Klavier | 1819 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 643A | Das Grab | 1819 | - | III/2a | 5. Bearbeitung | Salis-Seewis, Johann... | Das Grab ist tief un... |
| 644 | Die Zauberharfe | 1820 | - | II/4 | Hofmann, Georg von | – | |
| 647 | Die Zwillingsbrüder | 1819 | - | II/5 | Hofmann, Georg von | – | |
| 648 | Ouvertüre in e | 1819 | - | V/5 | – | – | |
| 655 | Sonate in cis für Klavier | 1819 | - | VII,2/2 | Fragment | – | – |
| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |