| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 992 | Wer wird sich nicht innig freuen | > | > | siehe D 383 | > | > | |
| 993 | Fantasie in c für Klavier | > | > | siehe D 2E | > | > | |
| 994 | Sonate in e für Klavier | > | > | siehe D 769A | > | > | |
| 995 | Sechs Menuette für Bläser | > | > | siehe D 2D | > | > | |
| 996 | Ouvertüre in D | > | > | siehe D 2A | > | > | |
| 997 | Sinfonie in D | > | > | siehe D 2B | > | > | |
| 998 | Bruchstück aus einem Satz in d oder F für Streichquartett | > | > | siehe D 2C | > | > | |
| 311 | An den Mond | 1815 | - | IV/9 | Entwurf ohne Text | – | – |
| 555 | Liedentwurf in a ohne Text | 1817 ? | - | IV/11 | – | – | |
| 688 | Vier Canzonen | 1820 | - | IV/12 | Vittorelli, Jacopo A... | – | |
| 795 | Die schöne Müllerin | 1823 | op. 25 | IV/2a | 1823–1824 | Müller, Wilhelm | – |
| 857 | Zwei Szenen aus dem Schauspiel "Lacrimas" | 1825 | op. post 124 | IV/13 | Schütz, Christian Wi... | – | |
| 866 | Vier Refrainlieder | 1828 | op. 95 | IV/5a | Seidl, Johann Gabrie... | - | |
| 877 | Gesänge aus "Wilhelm Meister" | 1826 | op. 62 | IV/3a | Goethe, Johann Wolfg... | – | |
| 902 | Drei Gesänge für Baßstimme mit Klavier | 1827 | op. 83 | IV/4a | – | – | |
| 911 | Winterreise | 1827 | op. 89 | IV/4a | Müller, Wilhelm | – | |
| 957 | 13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine | 1828 | - | IV/14a | "Schwanengesang"; 2 ... | – | – |
| 1 | Fantasie in G für Klavier zu 4 Händen | 1810 | - | VII,1/1 | – | – | |
| 1A | Gesang in c für Baßstimme und Klavier | 1810 ante | - | IV/6 | Text nicht erhalten;... | – | – |
| 1B | Fantasie in G für Klavier zu 4 Händen | 1811 | - | VII,1/1 | 1810 oder 1811 | – | – |
| 1C | Sonate in F für Klavier zu 4 Händen | 1811 | - | VII,1/1 | 1810 oder 1811 | – | – |
| 2A | Ouvertüre in D | 1811 ? | - | V/6 | Fragment; früher D 9... | – | – |
| 2B | Sinfonie in D | 1811 ? | - | V/6 | Fragment; früher D 9... | – | – |
| 2C | Bruchstück aus einem Satz in d oder F für Streichquartett | 1811 ? | - | VI/3 | früher D 998 | – | – |
| 2D | Sechs Menuette für Bläser | 1811 | - | VI/9 | früher D 995 | – | – |
| 2E | Fantasie in c für Klavier | 1811 | - | VII,2/4 | früher D 993 | – | – |
| 2F | Trio eines Menuetts | 1811 | - | VI/9 | Particell-Entwurf | – | – |
| 3 | Satz in C für Streichquartett | 1812 ? | - | VI/3 | Fragment | – | – |
| 4 | Ouvertüre zu dem Lustspiel mit Gesang "Der Teufel als Hydraulicus" | 1812 ? | - | V/5 | – | – | |
| 8 | Ouvertüre in c für Streichquintett | 1811 | - | VI/2 | – | – | |
| 8A | Ouvertüre in c für Streichquartett | 1811 post | - | VI/3 | – | – | |
| 9 | Fantasie in g für Klavier zu 4 Händen | 1811 | - | VII,1/1 | – | – | |
| 11 | Der Spiegelritter | 1811-1812 ? | - | II/11 | Teil aus Nr. 3 frühe... | – | – |
| 12 | Ouvertüre in D | 1811 | - | V/5 | 1811 oder 1812 | – | – |
| 13 | Fuge in d | 1812 ca | - | VII,2/4 | – | – | |
| 14 | Ouvertüre | 1812 ca | - | Klavierentwurf; vers... | – | – | |
| 16 | Kontrapunktübungen | 1826 post | - | VIII/2 | – | – | |
| 18 | Streichquartett in g/B | 1811 | - | VI/3 | 1810 oder 1811 | – | – |
| 19 | Streichquartett | 1810 ca | - | 1810 oder 1811; vers... | – | – | |
| 19A | Streichquartett | 1810 ca | - | 1810 oder 1811; vers... | – | – | |
| 19B | Mehrere Walzer und ein Marsch für Klavier | 1812 ca | - | 1812 oder 1813; vers... | – | – | |
| 20 | Ouvertüre in B für Streichquartett | – | - | verschollen | – | – | |
| 21 | Sechs Variationen in Es für Klavier | 1812 | - | verschollen | – | – | |
| 22 | Zwölf Menuette mit Trios für Klavier | 1812 | - | verschollen | – | – | |
| 24 | Sieben Variationen in F für Klavier | 1812 ? | - | Fragment; verscholle... | – | – | |
| 24A | Fuge in C | 1812 ? | - | VII,2/4 | – | – | |
| 24B | Fuge in G | 1812 ? | - | VII,2/4 | – | – | |
| 24C | Fuge in d | 1812 ? | - | VII,2/4 | – | – | |
| 24D | Fuge in C für Klavier | 1812 ? | - | VII,2/4 | Fragment | – | – |
| 24E | Messe in F (?) | 1812 ? | - | I/5 | Fragment | – | – |
| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |