| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 62 | Thronend auf erhabnem Sitz | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Thronend auf erhabne... | |
| 63 | Wer die steile Sternenbahn | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Wer die steile Stern... | |
| 64 | Majestätsche Sonnenrosse | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Majestätsche Sonnenr... | |
| 65 | Schmerz verzerret ihr Gesicht | 1813 | - | III/4 | Entwurf | Schiller, Friedrich ... | Schmerz verzerret ih... |
| 66 | Kyrie in F | 1813 | - | I/5 | – | – | |
| 67 | Frisch atmet des Morgens lebendiger Hauch | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Frisch atmet des Mor... | |
| 68 | Streichquartett in B | 1813 | - | VI/3 | Mittelsätze verschol... | – | – |
| 69 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 2. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
| 70 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 3. Bearbeitung; Frag... | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
| 71 | Die zwei Tugendwege | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Zwei sind der Wege | |
| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |