| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 473 | Liedesend | 1816 | NL 23/2 | IV/10 | 2 Fassungen | Mayrhofer, Johann | Auf seinem goldnen T... | 
| 474 | Lied des Orpheus, als er in die Hölle ging | 1816 | NL 19/1 | IV/10 | 2 Fassungen | Jacobi, Johann Georg | Wälze dich hinweg | 
| 475 | Abschied | 1816 | - | IV/11 | Untertitel: "Nach ei... | Mayrhofer, Johann | Über die Berge zieht... | 
| 476 | Rückweg | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Mayrhofer, Johann | Zum Donaustrom, zur ... | 
| 477 | Alte Liebe rostet nie | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Mayrhofer, Johann | Alte Liebe rostet ni... | 
| 481 | Sehnsucht | 1816 | - | IV/3b | 3. Bearbeitung; aus ... | Goethe, Johann Wolfg... | Nur wer die Sehnsuch... | 
| 482 | Der Sänger am Felsen | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Pichler, Caroline | Klage, meine Flöte, ... | 
| 483 | Ferne von der großen Stadt | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Pichler, Caroline | Ferne von der großen... | 
| 484 | Gesang der Geister über den Wassern | 1816 | - | IV/11 | 1. Bearbeitung; Frag... | Goethe, Johann Wolfg... | Des Menschen Seele g... | 
| 489 | Der Wanderer | 1816 | op. 4/1 | IV/1a | 3 Fassungen; 2. und ... | Schmidt, Georg Phili... | Ich komme vom Gebirg... | 
| 490 | Der Hirt | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Mayrhofer, Johann | Du Turm, zu meinem L... | 
| 491 | Geheimnis | 1816 | - | IV/11 | das Gedicht ist Fran... | Mayrhofer, Johann | Sag an, wer lehrt di... | 
| 492 | Zum Punsche | 1816 | NL 44/3 | IV/11 | Strophenlied | Mayrhofer, Johann | Woget brausend, Harm... | 
| 495 | Abendlied der Fürstin | 1816 | - | IV/11 | Mayrhofer, Johann | Der Abend rötet nun ... | |
| 496 | Bei dem Grabe meines Vaters | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Claudius, Matthias | Friede sei um diesen... | 
| 497 | An die Nachtigall | 1816 | op. 98/1 | IV/5a | Claudius, Matthias | Er liegt und schläft | |
| 498 | Wiegenlied | 1816 | op. 98/2 | IV/5a | Strophenlied | anonym | Schlafe, schlafe, ho... | 
| 499 | Abendlied | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Claudius, Matthias | Der Mond ist aufgega... | 
| 500 | Phidile | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Claudius, Matthias | Ich war erst sechzeh... | 
| 501 | Zufriedenheit | 1816 | - | IV/11 | 2. Bearbeitung; 2 Fa... | Claudius, Matthias | Ich bin vergnügt | 
| 502 | Herbstlied | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Salis-Seewis, Johann... | Bunt sind schon die ... | 
| 503 | Mailied | 1816 | - | IV/11 | 3. Bearbeitung; Stro... | Hölty, Ludwig Christ... | Grüner wird die Au | 
| 504 | Am Grabe Anselmos | 1816 | op. 6/3 | IV/1a | 2 Fassungen | Claudius, Matthias | Daß ich dich verlore... | 
| 507 | Skolie | 1816 | - | IV/11 | Strophenlied | Matthisson, Friedric... | Mädchen entsiegelten... | 
| 508 | Lebenslied | 1816 | NL 38/2 | IV/11 | Strophenlied | Matthisson, Friedric... | Kommen und Scheiden | 
| 509 | Leiden der Trennung | 1816 | - | IV/11 | 2 Fassungen | Metastasio, Pietro; ... | Vom Meere trennt sic... | 
| 510 | Vedi quanto adoro | 1816 | - | IV/11 | 4 Fassungen (vgl. Kr... | Metastasio, Pietro | Vedi quanto adoro | 
| 147 | Bardengesang | 1816 | - | III/4 | Macpherson, James; H... | Rolle, du strömigter... | |
| 345 | Concerto in D für Violine und Orchester | 1816 | - | V/7 | Konzertstück | – | – | 
| 353 | Streichquartett in E | 1816 | op. post 125/2 | VI/4 | – | – | |
| 354 | Vier komische Ländler in D für 2 Violinen | 1816 | - | VI/9 | – | – | |
| 355 | Acht Ländler in fis für Violine (?) | 1816 | - | VI/9 | möglicherweise auch ... | – | – | 
| 356 | Trinklied | 1816 | - | III/3b | Fragment | anonym | Funkelnd im Becher s... | 
| 357 | Goldner Schein | 1816 | - | III/4 | Matthisson, Friedric... | Goldner Schein deckt... | |
| 370 | Neun Ländler in D für Violine (?) | 1816 | - | VI/9 | auch für 2 Violinen? | – | – | 
| 374 | Elf Ländler in B für Violine | 1816 | - | VI/9 | – | – | |
| 377 | Das Grab | 1816 | - | III/3a | 3. Bearbeitung | Salis-Seewis, Johann... | Das Grab ist tief un... | 
| 378 | Acht Ländler in B für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 379 | Deutsches Salve Regina in F | 1816 | - | I/9 | Kohlbrenner, Franz S... | Sei, Mutter der Barm... | |
| 380 | Drei Menuette mit je zwei Trios für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 383 | Stabat mater(Jesus Christus schwebt am Kreuze) | 1816 | - | I/7 | Entwürfe zu Nr. 5 un... | Klopstock, Friedrich... | Jesus Christus schwe... | 
| 384 | Sonate in D für Violine und Klavier | 1816 | op. post 137/1 | VI/8 | – | – | |
| 385 | Sonate in a für Violine und Klavier | 1816 | op. post 137/2 | VI/8 | – | – | |
| 386 | Salve Regina in B für Chor | 1816 | - | I/9 | – | Salve Regina | |
| 387 | Die Schlacht | 1816 | - | III/2b | 2. Bearbeitung; Entw... | Schiller, Friedrich ... | Schwer und dumpfig | 
| 407 | Beitrag zur fünfzigjährigen Jubelfeier des Herrn von Salieri | 1816 | - | III/3a | 2 Fassungen, Nr. 1 d... | Schubert, Franz | Gütigster, Bester! | 
| 408 | Sonate in g für Violine und Klavier | 1816 | op. post 137/3 | VI/8 | – | – | |
| 417 | Sinfonie Nr. 4 in c | 1816 | - | V/2 | "Tragische Sinfonie" | – | – | 
| 420 | Zwölf Deutsche für Klavier | 1816 | - | VII,2/7a | – | – | |
| 421 | Sechs Ecossaisen für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |