| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 988A | Begleitung für Klavier in B | 1820 post | - | III/3b | mehrstimmige Vokalko... | – | – |
| D deest | Freundschaft und Wein | 1815 | III/3b | Entwurf zu einer 2. ... | Zettler, Alois | Ihr Freunde und du g... | |
| 253 | Punschlied. Im Norden zu singen | 1815 | - | III/4 | 2. Fassung (2 Singst... | Schiller, Friedrich ... | Auf der Berge freien... |
| 38 | Totengräberlied | 1813 ? | - | III/4 | 1. Bearbeitung | Hölty, Ludwig Christ... | Grabe, Spaden, grabe... |
| 43 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 1. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
| 51 | Unendliche Freude durchwallet das Herz | 1813 | - | III/4 | 1. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Unendliche Freude du... |
| 53 | Vorüber die stöhnende Klage | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Vorüber, vorüber die... | |
| 54 | Unendliche Freude durchwallet das Herz | 1813 | - | III/4 | 2. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Unendliche Freude du... |
| 55 | Selig durch die Liebe | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Selig durch die Lieb... | |
| 57 | Hier strecket der wallende Pilger | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Hier strecket der wa... | |
| 58 | Dessen Fahne Donnerstürme wallte | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Dessen Fahne Donners... | |
| 60 | Hier umarmen sich getreue Gatten | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Hier umarmen sich ge... | |
| 61 | Ein jugendlicher Maienschwung | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Ein jugendlicher Mai... | |
| 62 | Thronend auf erhabnem Sitz | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Thronend auf erhabne... | |
| 63 | Wer die steile Sternenbahn | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Wer die steile Stern... | |
| 64 | Majestätsche Sonnenrosse | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Majestätsche Sonnenr... | |
| 65 | Schmerz verzerret ihr Gesicht | 1813 | - | III/4 | Entwurf | Schiller, Friedrich ... | Schmerz verzerret ih... |
| 67 | Frisch atmet des Morgens lebendiger Hauch | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Frisch atmet des Mor... | |
| 69 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 2. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
| 70 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 3. Bearbeitung; Frag... | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
| 71 | Die zwei Tugendwege | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Zwei sind der Wege | |
| 88 | Verschwunden sind die Schmerzen | 1813 | - | III/4 | anonym | Verschwunden sind di... | |
| 129 | Mailied | 1815 ? | - | III/4 | 1. Bearbeitung | Hölty, Ludwig Christ... | Grüner wird die Au u... |
| 130 | Der Schnee zerrinnt | 1815 ? | - | III/4 | 1. Bearbeitung | Hölty, Ludwig Christ... | Der Schnee zerrinnt,... |
| 131 | Lacrimoso son io | 1815 ? | - | III/4 | 2 Fassungen. - Siehe... | Caldara, Antonio (16... | Lacrimoso son io |
| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |