| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 178 | Adagio in G für Klavier | 1815 | - | VII,2/4 | 2 Fassungen; 2. Fass... | – | – |
| 190 | Der vierjährige Posten | 1815 | - | II/2 | Nr. 5 auch in IV/14 | Körner, Theodor | – |
| 200 | Sinfonie Nr. 3 in D | 1815 | - | V/1 | – | – | |
| 204A | Das Traumbild | 1815 | - | IV/8 | verschollen; nur die... | Hölty, Ludwig Christ... | – |
| 220 | Fernando | 1815 | - | II/2 | Stadler, Albert | – | |
| 239 | Claudine von Villa Bella | 1815 | - | II/14 | Fragment | Goethe, Johann Wolfg... | – |
| 277A | Menuett in a mit Trio in F für Klavier | 1815 | - | VII,2/4 | – | – | |
| 279 | Sonate in C für Klavier | 1815 | - | VII,2/1 | – | – | |
| 299 | Zwölf Ecossaisen für Klavier | 1815 | op. 18 | VII,2/6 | 2. Fassung von Nr. 1... | – | – |
| 324 | Messe in B | 1815 | op. post 141 | I/2 | – | – | |
| 326 | Die Freunde von Salamanka | 1815 | - | II/3 | Mayrhofer, Johann | – | |
| 334 | Menuett in A mit Trio in E für Klavier | 1815 | - | VII,2/4 | – | – | |
| 335 | Menuett mit zwei Trios in E für Klavier | 1813 ? | - | VII,2/6 | – | – | |
| 345 | Concerto in D für Violine und Orchester | 1816 | - | V/7 | Konzertstück | – | – |
| 346 | Allegretto in C für Klavier | 1816 ? | - | VII,2/4 | Fragment | – | – |
| 347 | Allegro moderato in C für Klavier | 1813 ? | - | VII,2/4 | Fragment | – | – |
| 348 | Andantino in C für Klavier | 1816 ? | - | VII,2/4 | Fragment | – | – |
| 349 | Adagio in C für Klavier | 1816 ? | - | VII,2/4 | Fragment | – | – |
| 353 | Streichquartett in E | 1816 | op. post 125/2 | VI/4 | – | – | |
| 354 | Vier komische Ländler in D für 2 Violinen | 1816 | - | VI/9 | – | – | |
| 355 | Acht Ländler in fis für Violine (?) | 1816 | - | VI/9 | möglicherweise auch ... | – | – |
| 365 | 36 Originaltänze für Klavier | 1821 pubd | op. 9 | VII,2/7a | Entstehungszeit: Mär... | – | – |
| 366 | Siebzehn Ländler für Klavier | 1824 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 370 | Neun Ländler in D für Violine (?) | 1816 | - | VI/9 | auch für 2 Violinen? | – | – |
| 374 | Elf Ländler in B für Violine | 1816 | - | VI/9 | – | – | |
| 378 | Acht Ländler in B für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 380 | Drei Menuette mit je zwei Trios für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 384 | Sonate in D für Violine und Klavier | 1816 | op. post 137/1 | VI/8 | – | – | |
| 385 | Sonate in a für Violine und Klavier | 1816 | op. post 137/2 | VI/8 | – | – | |
| 408 | Sonate in g für Violine und Klavier | 1816 | op. post 137/3 | VI/8 | – | – | |
| 417 | Sinfonie Nr. 4 in c | 1816 | - | V/2 | "Tragische Sinfonie" | – | – |
| 420 | Zwölf Deutsche für Klavier | 1816 | - | VII,2/7a | – | – | |
| 421 | Sechs Ecossaisen für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
| 425 | Lebensbild | 1816 | - | Terzett, verschollen... | - | ||
| 435 | Die Bürgschaft | 1816 | - | II/13 | Fragment; Nr. 13 auc... | anonym | – |
| 438 | Rondo in A für Violine und Streichorchester | 1816 | - | V/7 | – | – | |
| 451 | Prometheus | 1816 | - | verschollen | Dräxler von Carin, P... | – | |
| 452 | Messe in C | 1816 | op. 48 | I/2 | 2. Bearbeitung des B... | – | – |
| 453 | Requiem in c | 1816 | - | I/5 | Fragment | – | – |
| 459 | Sonate in E für Klavier | 1816 | - | VII,2/1 | – | – | |
| 459A | Drei Klavierstücke | 1816 ? | - | VII,2/4 | früher zusammen mit ... | – | – |
| 460 | Tantum ergo in C | 1816 | - | I/9 | – | – | |
| 461 | Tantum ergo in C | 1816 | - | I/9 | – | – | |
| 470 | Ouvertüre in B | 1816 | - | V/5 | gehört zu D 472 ?; F... | – | – |
| 471 | Streichtrio in B | 1816 | - | VI/6 | Fragment | – | – |
| 478 | Gesänge des Harfners aus ›Wilhelm Meister‹ | 1816 | op. 12 | IV/1a | 2 Fassungen (1816, 1... | Goethe, Johann Wolfg... | – |
| 485 | Sinfonie Nr. 5 in B | 1816 | - | V/2 | – | – | |
| 486 | Magnificat in C | 1816 | - | I/9 | – | – | |
| 487 | Adagio e Rondo concertante in F für Klavierquartett | 1816 | - | VI/7 | auch in V/7 | – | – |
| 505 | Adagio in Des für Klavier | 1818 ? | - | VII,2/2 | stark bearbeitet mit... | – | – |
| D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |