D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
242A | Winterabend | 1815 ? | - | IV/8 | 2. Bearbeitung; Stro... | Hölty, Ludwig Christ... | Das Glas gefüllt! |
401 | Winterlied | 1816 | - | IV/10 | Strophenlied | Hölty, Ludwig Christ... | Keine Blumen blühn |
324A | Winterlied | 1816 ? | - | IV/9 | Strophenlied | ||
911 | Winterreise | 1827 | op. 89 | IV/4a | Müller, Wilhelm | – | |
795/2 | Wohin? | 1823 | op. 25/2 | IV/2a | Müller, Wilhelm | Ich hört' ein Bächle... | |
896B | Wolke und Quelle | 1828 ? | - | IV/14b | Entwurf; zwischen He... | Leitner, Karl Gottfr... | Auf meinen heimische... |
260 | Wonne der Wehmut | 1815 | op. post 115/2 | IV/8 | Goethe, Johann Wolfg... | Trocknet nicht, troc... | |
156 | Zehn Variationen in F für Klavier | 1815 | - | VII,2/4 | – | – | |
362 | Zufriedenheit | 1816 ? | - | IV/11 | 1. Bearbeitung; 1815... | Claudius, Matthias | Ich bin vergnügt |
501 | Zufriedenheit | 1816 | - | IV/11 | 2. Bearbeitung; 2 Fa... | Claudius, Matthias | Ich bin vergnügt |
492 | Zum Punsche | 1816 | NL 44/3 | IV/11 | Strophenlied | Mayrhofer, Johann | Woget brausend, Harm... |
983B | Zum Rundetanz | 1823 pubd | op. 17/3 | III/4 | Salis-Seewis, Johann... | Auf! es dunkelt; sil... | |
903 | Zur guten Nacht | 1827 | op. 81/3 | III/3a | auch in IV/4 | Rochlitz, Johann Fri... | Horch auf! Es schläg... |
83 | Zur Namensfeier des Herrn Andreas Siller | 1813 | - | IV/14b | Singstimme, Violine,... | anonym | Des Phöbus Strahlen |
80 | Zur Namensfeier meines Vaters | 1813 | - | III/3a | Schubert, Franz | Ertöne, Leier, zur F... | |
146 | Zwanzig Walzer für Klavier | 1815 | op. post 127 | VII,2/7a | Datierung: Nr. 1, 3–... | – | – |
Anh. II/3 | Zwei Arien aus "Echo et Narcisse" | 1816 | - | VIII/1 | Komposition von Chri... | Tschudi, LouisThéodo... | Rien de la nature; O... |
769 | Zwei Deutsche in A und D für Klavier | 1824 | - | VII,2/6 | Nr. 2 erschienen End... | – | – |
974 | Zwei Deutsche in Des für Klavier | 1822 ? | - | VII,2/6 | 1820–1822 | – | – |
841 | Zwei Deutsche in F und G für Klavier | 1825 | - | VII,2/6 | – | – | |
980A | Zwei Entwürfe für Tänze | 1821 ante | - | VII,2/6 | früher D 640; zur Da... | – | – |
980E | Zwei Entwürfe für Tänze | 1818 post | - | VII,2/6 | – | – | |
680 | Zwei Ländler in Des für Klavier | > | > | siehe D 980C | > | > | |
980C | Zwei Ländler in Des für Klavier | 1821 ante | - | VII,2/6 | früher D 680; zur Da... | – | – |
679 | Zwei Ländler in Es für Klavier | > | > | siehe D 980B | > | > | |
980B | Zwei Ländler in Es für Klavier | 1816 ? | - | VII,2/6 | früher D 679 | – | – |
91 | Zwei Menuette mit je zwei Trios für Klavier | 1813 | - | VII,2/6 | – | – | |
593 | Zwei Scherzi in B und Des für Klavier | 1817 | - | VII,2/4 | – | – | |
857 | Zwei Szenen aus dem Schauspiel "Lacrimas" | 1825 | op. post 124 | IV/13 | Schütz, Christian Wi... | – | |
640 | Zwei Tänze | > | > | siehe D 980A | > | > | |
980 | Zwei Walzer in G und h für Klavier | 1826 pubd | - | VII,2/7a | – | – | |
420 | Zwölf Deutsche für Klavier | 1816 | - | VII,2/7a | – | – | |
790 | Zwölf Deutsche für Klavier | 1823 | op. post 171 | VII,2/6 | – | – | |
299 | Zwölf Ecossaisen für Klavier | 1815 | op. 18 | VII,2/6 | 2. Fassung von Nr. 1... | – | – |
781 | Zwölf Ecossaisen für Klavier | 1823 | - | VII,2/6 | – | – | |
924 | Zwölf Grazer Walzer für Klavier | 1828 pubd | op. 91 | VII,2/7a | – | – | |
681 | Zwölf Ländler für Klavier | 1815 ca | - | VII,2/6 | Nr. 1-4 verschollen | – | – |
22 | Zwölf Menuette mit Trios für Klavier | 1812 | - | verschollen | – | – | |
145 | Zwölf Walzer, siebzehn Ländler und neun Ecossaisen für Klavier | 1823 pubd | op. 18 | VII,2/7a | einzelne Tänze datie... | – | – |
969 | Zwölf Walzer für Klavier | 1827 pubd | op. 77 | VII,2/7a | "Valses nobles" | – | – |
128 | Zwölf Wiener Deutsche für Klavier | 1812 ? | - | VII,2/6 | – | – | |
D deest | [Fragment ohne Text] | ? | - | Fragment eines Werke... | ? | ? | |
D deest | [Liedfragment] | 1827 ca | - | verschollen | ? | ? | |
D deest | [Lied improvised for a play] | 1815 | - | verschollen?; möglic... | ? | ? | |
D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |