D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
47 | Dithyrambe | 1813 | - | III/2b | 1. Bearbeitung; Frag... | Schiller, Friedrich ... | Nimmer, das glaubt m... |
48 | Fantasie in c für Klavier zu 4 Händen | 1813 | - | VII,1/1 | "Grande Sonate" | – | – |
49 | Kyrie für eine Messe in d | 1813 | - | I/5 | – | Kyrie eleison | |
50 | Die Schatten | 1813 | - | IV/6 | Matthisson, Friedric... | Freunde, deren Grüft... | |
51 | Unendliche Freude durchwallet das Herz | 1813 | - | III/4 | 1. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Unendliche Freude du... |
52 | Sehnsucht | 1813 | - | IV/2b | 1. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Ach, aus dieses Tale... |
53 | Vorüber die stöhnende Klage | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Vorüber, vorüber die... | |
54 | Unendliche Freude durchwallet das Herz | 1813 | - | III/4 | 2. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Unendliche Freude du... |
55 | Selig durch die Liebe | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Selig durch die Lieb... | |
56 | Sanctus | 1813 | - | I/5 | – | Sanctus | |
57 | Hier strecket der wallende Pilger | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Hier strecket der wa... | |
58 | Dessen Fahne Donnerstürme wallte | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Dessen Fahne Donners... | |
60 | Hier umarmen sich getreue Gatten | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Hier umarmen sich ge... | |
61 | Ein jugendlicher Maienschwung | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Ein jugendlicher Mai... | |
62 | Thronend auf erhabnem Sitz | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Thronend auf erhabne... | |
63 | Wer die steile Sternenbahn | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Wer die steile Stern... | |
64 | Majestätsche Sonnenrosse | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Majestätsche Sonnenr... | |
65 | Schmerz verzerret ihr Gesicht | 1813 | - | III/4 | Entwurf | Schiller, Friedrich ... | Schmerz verzerret ih... |
66 | Kyrie in F | 1813 | - | I/5 | – | – | |
67 | Frisch atmet des Morgens lebendiger Hauch | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Frisch atmet des Mor... | |
68 | Streichquartett in B | 1813 | - | VI/3 | Mittelsätze verschol... | – | – |
69 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 2. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
70 | Dreifach ist der Schritt der Zeit (Spruch des Konfuzius) | 1813 | - | III/4 | 3. Bearbeitung; Frag... | Schiller, Friedrich ... | Dreifach ist der Sch... |
71 | Die zwei Tugendwege | 1813 | - | III/4 | Schiller, Friedrich ... | Zwei sind der Wege | |
71A | Alleluja in F | 1813 ? | - | VIII/2 | – | Alleluja | |
71B | Fuge in e für Klavier | 1813 | - | VII,2/4 | Fragment | – | – |
71C | Fragment eines Orchesterstücks in D | 1813 | - | V/6 | früher D 966A | – | – |
72 | Oktett in F für Bläser | 1813 | - | VI/1 | – | – | |
73 | Thekla (eine Geisterstimme) | 1813 | - | IV/4b | 1. Bearbeitung | Schiller, Friedrich ... | Wo ich sei, und wo m... |
74 | Streichquartett in D | 1813 | - | VI/4 | – | – | |
76 | Pensa che questo istante | 1813 | - | IV/6 | 2 Fassungen | Metastasio, Pietro | Pensa che questo ist... |
78 | Son fra l'onde | 1813 | - | IV/6 | Metastasio, Pietro | Son fra l'onde in me... | |
79 | Nonett in es für Bläser "Franz Schuberts Begräbniß-Feyer" | 1813 | - | VI/1 | – | – | |
80 | Ertöne Leier (Auf die Namensfeier meines Vaters) | 1813 | - | III/3a | Schubert, Franz | Ertöne, Leier, zur F... | |
81 | Auf den Sieg der Deutschen | 1813 | - | IV/14b | Begleitung: 2 Violin... | anonym | Verschwunden sind di... |
82 | Sinfonie Nr. 1 in D | 1813 | - | V/1 | – | – | |
83 | Zur Namensfeier des Herrn Andreas Siller | 1813 | - | IV/14b | Singstimme, Violine,... | anonym | Des Phöbus Strahlen |
84 | Des Teufels Lustschloß | 1814 | - | II/1a | 2 Fassungen; jeweils... | Kotzebue, August von | – |
86 | Menuett in D für Streichquartett | 1813 ? | - | VI/9 | – | – | |
87A | Andante in C für Streichquartett (?) | 1813 | - | VI/4 | Fragment eines Vokal... | – | – |
88 | Verschwunden sind die Schmerzen | 1813 | - | III/4 | anonym | Verschwunden sind di... | |
89 | Fünf Menuette mit sechs Trios und fünf Deutsche mit sieben Trios und einer Coda für Streichquartett | 1813 | - | VI/9 | – | – | |
90 | Fünf Deutsche mit sieben Trios und einer Coda für Streichquartett | 1813 | - | VI/9 | gehören zu D 89 | – | – |
91 | Zwei Menuette mit je zwei Trios für Klavier | 1813 | - | VII,2/6 | – | – | |
93/1 | Don Gayseros Nr. 1 | 1815 ? | - | IV/7 | Fouqué, Friedrich de... | Don Gayseros, wunder... | |
93/2 | Don Gayseros Nr. 2 | 1815 ? | - | IV/7 | Fragment | Fouqué, Friedrich de... | Nächtens klang die s... |
93/3 | Don Gayseros Nr. 3 | 1815 ? | - | IV/7 | Fragment | Fouqué, Friedrich de... | An dem jungen Morgen... |
94 | Streichquartett in D | 1811 ca | - | VI/3 | 1811 oder 1812 | – | – |
94A | Fragment eines Orchesterstücks in B | 1814 ca | - | V/6 | Fragment | – | – |
94B | Fünf Menuette und sechs Deutsche für Streichquartett und zwei Hörner | 1814 | - | verschollen | – | – | |
D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |