D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
796 | Fierabras | 1823 | - | II/8a | Kupelwieser, Josef | – | |
797 | Rosamunde, Fürstin von Zypern | 1823 | - | II/9 | Chézy, Helmina von | – | |
689 | Lazarus, oder: Die Feier der Auferstehung | 1820 | - | II/10 | Fragment | Niemeyer, August Her... | – |
11 | Der Spiegelritter | 1811-1812 ? | - | II/11 | Teil aus Nr. 3 frühe... | – | – |
137 | Adrast | 1817 | - | II/12 | Fragment; Datierung:... | Mayrhofer, Johann | – |
435 | Die Bürgschaft | 1816 | - | II/13 | Fragment; Nr. 13 auc... | anonym | – |
239 | Claudine von Villa Bella | 1815 | - | II/14 | Fragment | Goethe, Johann Wolfg... | – |
701 | Sakontala | 1820 | - | II/15 | Entwurf | Neumann, Johann Phil... | – |
791 | Rüdiger | 1823 | - | II/16 | Entwürfe zu 2 Nummer... | anonym | – |
982 | Entwürfe für eine Oper | 1820 ? | - | II/16 | 1819–1820?; Titel un... | anonym | ? |
918 | Der Graf von Gleichen | 1827 | - | II/17 | Entwurf | Bauernfeld, Eduard v... | – |
723/1 | Duett zu Hérolds "Das Zauberglöckchen" | 1821 | - | II/18 | Treitschke, Friedric... | Nein, nein, nein, ne... | |
723/2 | Arie zu Hérolds "Das Zauberglöckchen" | 1821 | - | II/18 | Treitschke, Friedric... | Der Tag entflieht, d... | |
535 | Lied (Brüder, schrecklich brennt die Träne) | 1817 | - | III/1 | für Sopran und Orche... | anonym | Brüder, schrecklich ... |
110 | Wer ist groß? | 1814 | - | III/1 | für Baß, Chor und Or... | anonym | Wer ist wohl groß? |
294 | Namensfeier | 1815 | - | III/1 | "Gratulations-Kantat... | anonym | Erhabner! Verehrter ... |
472 | Kantate zu Ehren von Josef Spendou | 1816 | op. post 128 | III/1 | hierzu auch D 470? | Hoheisel, Johann | Da liegt er starr |
714 | Gesang der Geister über den Wassern | 1821 | op. post 167 | III/1 | 4. Bearbeitung; 2 Fa... | Goethe, Johann Wolfg... | Des Menschen Seele g... |
748 | Am Geburtstage des Kaisers | 1822 | op. post 157 | III/1 | Deinhardstein, Johan... | Steig empor, umblüht... | |
913 | Nachtgesang im Walde | 1827 | op. post 139 | III/1 | für Männerstimmen un... | Seidl, Johann Gabrie... | Sei uns stets gegrüß... |
954 | Glaube, Hoffnung und Liebe | 1828 | - | III/1 | Fassung mit Bläsern;... | Reil, Johann Anton F... | Gott, laß die Glocke... |
168 | Nun laßt uns den Leib begraben | 1815 | - | III/2a | "Begräbnislied" | Klopstock, Friedrich... | Begrabt den Leib in ... |
168A | Jesus Christus unser Heiland, der den Tod überwand | 1815 | - | III/2a | "Osterlied"; früher ... | Klopstock, Friedrich... | Überwunden hat der H... |
232 | Hymne an den Unendlichen | 1815 | op. post 112/3 | III/2a | Schiller, Friedrich ... | Zwischen Himmel und ... | |
236 | Das Abendrot | 1815 | - | III/2a | Kosegarten, Ludwig T... | Der Abend blüht, der... | |
439 | An die Sonne | 1816 | - | III/2a | Uz, Johann Peter | O Sonne, Königin der... | |
440 | Chor der Engel | 1816 | - | III/2a | Goethe, Johann Wolfg... | Christ ist erstanden | |
609 | Die Geselligkeit | 1818 | - | III/2a | 2. Teil der 1. Strop... | Unger, Johann Karl | Wer Lebenslust fühle... |
642 | Viel tausend Sterne prangen | 1812 ? | - | III/2a | Eberhard, August Got... | Viel tausend Sterne ... | |
643A | Das Grab | 1819 | - | III/2a | 5. Bearbeitung | Salis-Seewis, Johann... | Das Grab ist tief un... |
666 | Kantate zum Geburtstag des Sängers Johann Michael Vogl | 1819 | op. post 158 | III/2a | erschienen als "Der ... | Stadler, Albert | Sänger, der von Herz... |
763 | Schicksalslenker, blicke nieder | 1822 | op. post 146 | III/2a | "Des Tages Weihe" | anonym | Schicksalslenker, bl... |
815 | Gebet | 1824 | op. post 139 | III/2a | Fouqué, Friedrich de... | Du Urquell aller Güt... | |
826 | Der Tanz | 1828 | - | III/2a | Siehe Rastl/Dellitsc... | Schnitzer, Columban ... | Es redet und träumet... |
930 | Der Hochzeitsbraten | 1827 | op. post 104 | III/2a | Schober, Franz von | Ach liebes Herz, ach... | |
936 | Kantate für Irene Kiesewetter | 1827 | - | III/2a | Begleitung mit Klavi... | Schnitzer, Columban ... | Al par del ruscellet... |
985 | Gott im Ungewitter | 1816 ? | op. post 112/1 | III/2a | Uz, Johann Peter | Du Schrecklicher, we... | |
986 | Gott der Weltschöpfer | 1816 ? | op. post 112/2 | III/2a | Uz, Johann Peter | Zu Gott, zu Gott fli... | |
249 | Die Schlacht | 1815 | - | III/2b | 1. Bearbeitung; Entw... | Schiller, Friedrich ... | Schwer und dumpfig |
352 | Licht und Liebe (Nachtgesang) | 1816 ? | NL 41/1 | III/2b | Collin, Matthäus von | Liebe ist ein süßes ... | |
923 | Eine altschottische Ballade | 1827 | - | III/2b | 3. Fassung; auch in ... | anonym; Herder, Joha... | Dein Schwert, wie is... |
47 | Dithyrambe | 1813 | - | III/2b | 1. Bearbeitung; Frag... | Schiller, Friedrich ... | Nimmer, das glaubt m... |
329A | Das Grab | 1815 | - | III/2b | Entwurf für die 1. B... | Salis-Seewis, Johann... | Das Grab ist tief un... |
387 | Die Schlacht | 1816 | - | III/2b | 2. Bearbeitung; Entw... | Schiller, Friedrich ... | Schwer und dumpfig |
619 | Singübungen | 1818 | - | III/2b | – | – | |
725 | Linde Weste wehen | 1821 | - | III/2b | Fragment. - Siehe Ra... | Stolberg-Stolberg, C... | Linde Weste wehen |
875A | Die Allmacht | 1826 | - | III/2b | 2. Bearbeitung; Entw... | Pyrker von Felsö-Eör... | Groß ist Jehova der ... |
942 | Mirjams Siegesgesang | 1828 | op. post 136 | III/2b | Grillparzer, Franz | Rührt die Zimbel, sc... | |
953 | Der 92. Psalm | 1828 | - | III/2b | in hebräischer Sprac... | Altes Testament | tôw l'hôdôs ladônoj |
954 | Glaube, Hoffnung und Liebe | 1828 | - | III/2b | Fassung mit Bläsern ... | Reil, Johann Anton F... | Gott, laß die Glocke... |
D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |