D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
899 | Vier Impromptus für Klavier | 1827 | op. 90 | VII,2/5 | – | – | |
900 | Allegretto in c für Klavier | 1822 post | - | VII,2/5 | Fragment; 1822–1823? | – | – |
915 | Allegretto in c für Klavier | 1827 | - | VII,2/5 | – | – | |
916B | Klavierstück in C | 1827 | - | VII,2/5 | Entwurf | – | – |
916C | Klavierstück in c | 1827 | - | VII,2/5 | Entwurf | – | – |
935 | Vier Impromptus für Klavier | 1827 | op. post 142 | VII,2/5 | – | – | |
946 | Drei Klavierstücke | 1828 | - | VII,2/5 | – | – | |
41 | 30 Menuette mit Trios für Klavier | 1813 | - | VII,2/6 | – | – | |
91 | Zwei Menuette mit je zwei Trios für Klavier | 1813 | - | VII,2/6 | – | – | |
128 | Zwölf Wiener Deutsche für Klavier | 1812 ? | - | VII,2/6 | – | – | |
135 | Deutscher mit Trio in E für Klavier | 1815 | - | VII,2/6 | – | – | |
139 | Deutscher in Cis mit Trio in A für Klavier | 1815 | - | VII,2/6 | – | – | |
158 | Ecossaise in d/F für Klavier | 1815 | - | VII,2/6 | – | – | |
299 | Zwölf Ecossaisen für Klavier | 1815 | op. 18 | VII,2/6 | 2. Fassung von Nr. 1... | – | – |
335 | Menuett mit zwei Trios in E für Klavier | 1813 ? | - | VII,2/6 | – | – | |
366 | Siebzehn Ländler für Klavier | 1824 | - | VII,2/6 | – | – | |
378 | Acht Ländler in B für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
380 | Drei Menuette mit je zwei Trios für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
421 | Sechs Ecossaisen für Klavier | 1816 | - | VII,2/6 | – | – | |
511 | Ecossaise in Es für Klavier | 1817 ca | - | VII,2/6 | – | – | |
529 | Acht Ecossaisen für Klavier | 1817 | - | VII,2/6 | – | – | |
610 | Trio in E für Klavier | 1818 | - | VII,2/6 | – | ||
643 | Deutscher in cis und Ecossaise in Des für Klavier | 1819 | - | VII,2/6 | – | – | |
681 | Zwölf Ländler für Klavier | 1815 ca | - | VII,2/6 | Nr. 1-4 verschollen | – | – |
697 | Sechs Ecossaisen in As für Klavier | 1820 | - | VII,2/6 | – | – | |
722 | Deutscher in Ges für Klavier | 1821 | - | VII,2/6 | – | – | |
769 | Zwei Deutsche in A und D für Klavier | 1824 | - | VII,2/6 | Nr. 2 erschienen End... | – | – |
781 | Zwölf Ecossaisen für Klavier | 1823 | - | VII,2/6 | – | – | |
790 | Zwölf Deutsche für Klavier | 1823 | op. post 171 | VII,2/6 | – | – | |
816 | Drei Ecossaisen für Klavier | 1824 | - | VII,2/6 | – | – | |
820 | Sechs Deutsche für Klavier | 1824 | - | VII,2/6 | – | – | |
841 | Zwei Deutsche in F und G für Klavier | 1825 | - | VII,2/6 | – | – | |
844 | Walzer in G für Klavier | 1825 | - | VII,2/6 | "Albumblatt" | – | – |
970 | Sechs Ländler für Klavier | ? | - | VII,2/6 | – | – | |
972 | Drei Deutsche für Klavier | 1817 ante | - | VII,2/6 | – | – | |
973 | Drei Deutsche für Klavier | 1823 ? | - | VII,2/6 | – | – | |
974 | Zwei Deutsche in Des für Klavier | 1822 ? | - | VII,2/6 | 1820–1822 | – | – |
975 | Deutscher in D für Klavier | 1824 ? | - | VII,2/6 | 1823–1824 | – | – |
977 | Acht Ecossaisen für Klavier | 1816 ? | - | VII,2/6 | 1815–1816? | – | – |
980A | Zwei Entwürfe für Tänze | 1821 ante | - | VII,2/6 | früher D 640; zur Da... | – | – |
980B | Zwei Ländler in Es für Klavier | 1816 ? | - | VII,2/6 | früher D 679 | – | – |
980C | Zwei Ländler in Des für Klavier | 1821 ante | - | VII,2/6 | früher D 680; zur Da... | – | – |
980E | Zwei Entwürfe für Tänze | 1818 post | - | VII,2/6 | – | – | |
980F | Marsch in G für Klavier | ? | - | VII,2/6 | Klavierauszug eines ... | – | – |
145 | Zwölf Walzer, siebzehn Ländler und neun Ecossaisen für Klavier | 1823 pubd | op. 18 | VII,2/7a | einzelne Tänze datie... | – | – |
146 | Zwanzig Walzer für Klavier | 1815 | op. post 127 | VII,2/7a | Datierung: Nr. 1, 3–... | – | – |
365 | 36 Originaltänze für Klavier | 1821 pubd | op. 9 | VII,2/7a | Entstehungszeit: Mär... | – | – |
420 | Zwölf Deutsche für Klavier | 1816 | - | VII,2/7a | – | – | |
734 | Sechzehn Ländler und zwei Ecossaisen für Klavier | 1826 pubd | op. 67 | VII,2/7a | "Wiener Damen-Ländle... | – | – |
735 | Galopp und acht Ecossaisen für Klavier | 1825 pubd | op. 49 | VII,2/7a | – | – | |
D-Verz. | Titel | Chrono | Opus | NGA | Kommentar | Dichter | Textincipit |